Kolumne «Die Wirtschaft sind wir»


Viele Menschen sind nicht gut auf die Wirtschaft zu sprechen. Die Wirtschaft, so die landläufige Meinung, nimmt viel und gibt nur ganz wenig. Und wer oder was ist das überhaupt, diese «Wirtschaft»? Irgendein exklusiver und obskurer Kreis, der mit der allgemeinen Gesellschaft nichts zu tun hat, so scheint es.


Doch diese Sicht greift zu kurz. Denn die Wirtschaft ist fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unseres Lebens – als Produzenten und Konsumenten, als Arbeitnehmende und Arbeitgebende, als Rentner und Aktive, als Investoren, Gläubiger und Schuldner. Alle haben wir diese Hüte in unterschiedlichen Konstellationen einmal auf. Es gibt keine Ausnahmen. Deswegen betrifft uns die Wirtschaft alle. Nein, vielmehr noch: Wir alle gemeinsam, wir sind die Wirtschaft.
Die Kolumne «Die Wirtschaft sind wir» von Niklaus Leemann erscheint monatlich in der Neuen Fricktaler Zeitung. Sie beschreibt, wie die Wirtschaft fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unseres Lebens ist.


Die letzten Ausgaben:

Klatscht in die Hände für die «Röckonomie»
Neue Fricktaler Zeitung, 07.02.2025

An Neujahr starten wir wieder bei Null
Neue Fricktaler Zeitung, 31.12.2024

Über das Arbeit geben und Arbeit nehmen
Neue Fricktaler Zeitung, 03.12.2024

Wieso muss die Wirtschaft wachsen?
Neue Fricktaler Zeitung, 05.11.2024

Fricktaler Konjunkturindikatoren
Neue Fricktaler Zeitung, 01.10.2024

Wirtschaftspolitik made in USA
Neue Fricktaler Zeitung, 03.09.2024

Die Mär der Millennials
Neue Fricktaler Zeitung, 06.08.2024

Spekulanten gesucht!
Neue Fricktaler Zeitung, 02.07.2024

Arbeiten Französinnen und Franzosen mehr als wir?
Neue Fricktaler Zeitung, 04.06.2024

Die Wirtschaft – das sind wir alle
Neue Fricktaler Zeitung, 14.05.2024